| 12.09.1931 | 
                                 | 
                                Der Freiwirtschaftsbund tritt an die Öffentlichkeit | 
                                  | 
                                L.Volksw.Z., 1931.09.12 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 23.12.1931 | 
                                 | 
                                Der Freiwirtschaftsbund verlangt die Einführung einer Steuer für Repräsentanten von Gesellschaften | 
                                  | 
                                LI LA RF 124/428/001r | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | zwischen 05.01. und 19.04.1932 | 
                                 | 
                                Die Steuerverwaltung spricht sich gegen die Einführung einer Steuer für Repräsentanten von Gesellschaften aus | 
                                  | 
                                LI LA RF 124/428/001v | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.09.1932 | 
                                 | 
                                Johannes Ude wird aus Liechtenstein ausgewiesen | 
                                  | 
                                LI LA RF 129/247/062 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 16.09.1932 | 
                                 | 
                                Johannes Ude protestiert gegen seine Ausweisung | 
                                  | 
                                LI LA RF 129/247/075 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 17.09.1932 | 
                                 | 
                                Liechtenstein ersucht die Schweiz, die Wegweisung von Johannes Ude auf die Kantone St. Gallen und Graubünden auszudehnen | 
                                  | 
                                LI LA V 002/0381 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 11.11.1932 | 
                                 | 
                                Die liechtensteinische Gesandtschaft in Bern fragt bei der Regierung an, ob am Redeverbot für Johannes Ude festgehalten werden soll | 
                                  | 
                                LI LA RF 129/247/026 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 26.11.1932 | 
                                 | 
                                Der Freiwirtschaftsbund ruft zum Beitritt auf | 
                                  | 
                                L.Freiw.Z., 1932.11.26 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.10.1933 | 
                                 | 
                                Das Programm des Heimatdienstes | 
                                  | 
                                L.Heimatd., 1933.10.14 (b) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.10.1933 | 
                                 | 
                                Der Heimatdienst ruft zum Beitritt auf | 
                                  | 
                                L.Heimatd., 1933.10.14 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 16.10.1933 | 
                                 | 
                                Der Heimatdienst ersucht die Regierung, seiner Zeitung die amtlichen Kundmachungen zukommen zu lassen | 
                                  | 
                                LI LA RF 136/410/002r | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 30.12.1933 | 
                                 | 
                                Der "Liechtensteiner Heimatdienst" berichtet über die Werbeversammlung in Vaduz | 
                                  | 
                                L.Heimatd., 1933.12.30 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 10.03.1934 | 
                                 | 
                                Das "Liechtensteiner Volksblatt" verteidigt das Verbot der Heimatdienstversammlung in Gamprin | 
                                  | 
                                L.Vo., 1934.03.10 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 17.03.1934 | 
                                 | 
                                Die "Liechtensteiner Nachrichten" nehmen Stellung zum Programm des Heimatdienstes | 
                                  | 
                                L.Na., 1934.03.17 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 11.04.1934 | 
                                 | 
                                Der Heimatdienst erklärt der Regierung die Opposition | 
                                  | 
                                L.Heimatd., 1934.04.11 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 08.12.1934 | 
                                 | 
                                Der Heimatdienst ruft auf zu einer Kundgebung in Vaduz | 
                                  | 
                                LI LA RF 149/139/003 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 09.12.1934 | 
                                 | 
                                Resolution des Heimatdienstes (1. Fassung) | 
                                  | 
                                LI LA RF 149/139/012 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 09.12.1934 | 
                                 | 
                                Resolution des Heimatdienstes (2. Fassung) | 
                                  | 
                                LI LA RF 149/139/019 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 10.12.1934 | 
                                 | 
                                Der Steuerkommissär Ludwig Hasler warnt vor den Folgen der Heimatdienst-Demonstration für den Finanzplatz | 
                                  | 
                                LI LA RF 149/139/027 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 11.12.1934 | 
                                 | 
                                Der Landtag debattiert über die Heimatdienstdemonstration | 
                                  | 
                                LI LA LTP 1934/123 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 04.01.1935 | 
                                 | 
                                Die Regierung beantwortet die Resolution des Heimatdienstes | 
                                  | 
                                LI LA RF 149/139/050 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 01.01.1936 | 
                                 | 
                                Programm der Vaterländischen Union | 
                                  | 
                                L.Va., 1936.01.01 (b) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 01.01.1936 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union und das "Liechtensteiner Vaterland" treten an die Öffentlichkeit | 
                                  | 
                                L.Va., 1936.01.01 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 18.03.1938 | 
                                 | 
                                Die Vertreter der Bürgerpartei und der Vaterländischen Union beraten über die Durchführung der innenpolitischen Befriedung | 
                                  | 
                                LI LA RF 180/443/001/002 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 18.03.1938 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union stellt zum Zweck der inneren Befriedung des Landes Forderungen an die Bürgerpartei | 
                                  | 
                                LI LA RF 179/130/013 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 21.03.1938 | 
                                 | 
                                Die Fortschrittliche Bürgerpartei und die Vaterländische Union vereinbaren eine Ämteraufteilung in der Regierung sowie die Einführung des Verhältniswahlrechts | 
                                  | 
                                LI LA RF 180/443/001/007-008 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 28.05.1938 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union bestellt im Rahmen der innenpolitischen Befriedung eine Kommission zur Besprechung politischer Fragen mit der Bürgerpartei | 
                                  | 
                                LI LA RF 180/443/027 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 30.05.1938 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union gibt im Rahmen der innenpolitischen Befriedung die Namen der Kommissionsmitglieder zur Besprechung politischer Fragen mit der Bürgerpartei bekannt | 
                                  | 
                                LI LA RF 180/443/001/028 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Winter 1938/39 | 
                                 | 
                                Programm der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 072/064/Fasz. 1/I/002 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Anfang Januar 1939 | 
                                 | 
                                Die Volksdeutsche Bewegung fordert den wirtschaftlichen Anschluss an Deutschland und die Ausschaffung aller Juden | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 072/064/Fasz. 1/IV/002 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Anfang 1939 | 
                                 | 
                                Ziele der Heimattreuen Vereinigung | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/002-003 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Anfang 1939 | 
                                 | 
                                Statuten der Heimattreuen Vereinigung | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/005-006 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 24.01.1939 | 
                                 | 
                                Die Regierung suspendiert Theodor Schädler als Leiter des Lawenawerks | 
                                  | 
                                LI LA RF 189/031/001 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 24.01.1939 | 
                                 | 
                                Vorbereitungen zur Gründung einer vaterlandstreuen Vereinigung | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/009 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 26.01.1939 | 
                                 | 
                                Die Heimattreue Vereinigung beschliesst, einen Entwurf für ein Staatsschutzgesetz auszuarbeiten | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/011-012 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 26.01.-17.02.1939 | 
                                 | 
                                Die Heimattreue Vereinigung setzt sich ein für die Schaffung eines Staatsschutzgesetzes | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/015-017 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 15.03.1939 | 
                                 | 
                                Theodor Schädler und Hubert Hoch werden verdächtigt, das Abbrennen von Hakenkreuzen organisiert zu haben | 
                                  | 
                                LI LA RF 189/460/015 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 25.03.1939 | 
                                 | 
                                Die Heimattreue Vereinigung beschliesst eine Unterschriftensammlung | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/028 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 04.04.1939 | 
                                 | 
                                Die Heimattreue Vereinigung gibt das Resultat der Unterschriftensammlung bekannt | 
                                  | 
                                L.Vo., 1939.04.04 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 11.05.1940 | 
                                 | 
                                Die Polizei untersucht Hakenkreuzschmierereien in Triesen | 
                                  | 
                                LI LA V 005/1940/0516 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.06.1940 | 
                                 | 
                                Ziele und Organisation der Volksdeutschen Bewegung nach ihrer Neugründung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/Beilage zu 033 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 20.06.1940 | 
                                 | 
                                Die Polizei untersucht den Sprengstoffanschlag auf das Haus von Ludwig Marxer | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 073/112/002 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Sommer 1940 | 
                                 | 
                                Die Landesleitung gibt den Mitgliedern der Volksdeutschen Bewegung Argumentationshilfen für die Werbung unter den Mitbürgern | 
                                  | 
                                LI LA SgK 667 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 22.07.1940 | 
                                 | 
                                Die Heimattreue Vereinigung diskutiert über das Vorgehen gegen die Nationalsozialisten | 
                                  | 
                                LI LA RF 190/196/130 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 24.07.1940 | 
                                 | 
                                Die Volksdeutsche Bewegung protestiert gegen das Versammlungsverbot | 
                                  | 
                                LI LA V 005/1945/0610 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 23.08.1940 | 
                                 | 
                                Alfons Goop berichtet über die Tätigkeit der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/001/D | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 05.10.1940 | 
                                 | 
                                Die neu formierte Volksdeutsche Bewegung tritt an die Öffentlichkeit | 
                                  | 
                                Umbruch, 1940.10.05 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 10.10.1940 | 
                                 | 
                                Der Landtag diskutiert die Politik gegenüber der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA LTP 1940/082 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 11.10.1940 | 
                                 | 
                                Vertreter aller politischen Gruppierungen treffen sich auf Einladung der Regierung zu einer Lagebesprechung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/044 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 19.10.1940 | 
                                 | 
                                Die Nationale Bewegung ruft zum Beitritt auf | 
                                  | 
                                L.Vo., 1940.10.19 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 23.10.1940 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union greift die Nationale Bewegung an | 
                                  | 
                                L.Va., 1940.10.23 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.12.1940 | 
                                 | 
                                Die Volksdeutsche Bewegung fordert eine Umgestaltung Liechtensteins in nationalsozialistischem Sinn | 
                                  | 
                                Umbruch, 1940.12.14 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | nach 19.12.1940 | 
                                 | 
                                Die Volksdeutsche Bewegung verlangt die sofortige Umsetzung ihrer Forderungen | 
                                  | 
                                LI LA RF 202/260/002/005-007 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 25.02.1941 | 
                                 | 
                                Alfons Goop schildert die Lage in Liechtenstein aus Sicht der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/001/G | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 25.03.1941 | 
                                 | 
                                Die Polizei verhaftet Martin, Kaspar und Siegbert Hilti, nachdem es in Schaan wegen Gerüchten über einen bevorstehenden Putsch der Nationalsozialisten zu einem Auflauf gekommen war | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 074/059 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 28.03.1941 | 
                                 | 
                                Der Nationalsozialist Hugo Meier schiesst in Mauren auf NS-Gegner | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 074/067/001 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 02.04.1941 | 
                                 | 
                                Landesleiter Alfons Goop fordert die Mitglieder der Volksdeutschen Bewegung dazu auf, weiterhin den Gesetzen Folge zu leisten | 
                                  | 
                                Umbruch, 1941.04.02 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 06.04.1941 | 
                                 | 
                                Hermann Walser versucht Alfons Goop zu überzeugen, dass die Volksdeutsche Bewegung vorerst auf das Ziel eines Totalanschlusses verzichten sollte | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/001/E | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | Mitte April 1941 | 
                                 | 
                                Alfons Goop hält gegenüber Hermann Walser am Ziel eines Anschlusses an Deutschland fest | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/001/F | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 31.05.1941 | 
                                 | 
                                "Der Umbruch" fordert die Liechtensteiner auf, sich an der nationalsozialistischen Neugestaltung Europas zu beteiligen | 
                                  | 
                                Umbruch, 1941.05.31 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 01.04.1942 | 
                                 | 
                                Die Volksdeutsche Bewegung wertet die Gemeindewahlen als Erfolg | 
                                  | 
                                Umbruch, 1942.04.01 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | nach 13./14.03.1943 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union lehnt in der Konferenz von Friedrichshafen eine politische Zusammenarbeit mit der Volksdeutschen Bewegung in Liechtenstein ab | 
                                  | 
                                LI PA AV 587 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 19.03.1943 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union und die Volksdeutsche Bewegung in Liechtenstein verhandeln in Friedrichshafen unter deutscher Leitung über eine politische und kulturelle Zusammenarbeit | 
                                  | 
                                DE PA AA, R 101.100 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 08.07.1943 | 
                                 | 
                                Die Regierung verwarnt die Schriftleitung des "Umbruchs" | 
                                  | 
                                LI LA RF 219/058/004 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 13.07.1943 | 
                                 | 
                                Das "Liechtensteiner Volksblatt" verteidigt das Verbot des "Umbruches", des Presseorgans der "Volksdeutschen Bewegung in Liechtenstein", durch die Regierung | 
                                  | 
                                L.Vo., 1943.07.13 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 20.07.1943 | 
                                 | 
                                Das "Liechtensteiner Volksblatt" rechtfertigt das Verbot des "Umbruchs" mit der Verletzung der liechtensteinischen Neutralität | 
                                  | 
                                L.Vo., 1943.07.20 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 28.04.1945 | 
                                 | 
                                Das "Liechtensteiner Volksblatt" ruft dazu auf, nur vaterlandstreue Männer in den Landtag zu wählen | 
                                  | 
                                L.Vo., 1945.04.28 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 12.05.1945 | 
                                 | 
                                Das Aktionskomitee heimattreuer Liechtensteiner fordert die Bestrafung der Nationalsozialisten | 
                                  | 
                                LI LA RF 230/478a/I (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 25.05.1945 | 
                                 | 
                                Die Vaterländische Union erstattet Anzeige wegen eines Plakates mit Anschuldigungen gegen Otto Schaedler und Alois Vogt | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/164 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 16.06.1945 | 
                                 | 
                                Die Polizei untersucht den Bölleranschlag auf die Schreinerei von Eugen Meier | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/163 (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 06.02.1946 | 
                                 | 
                                Alfons Goop wird über seine Tätigkeit in der Volksdeutschen Bewegung vernommen | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/008 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 13.05.1946 | 
                                 | 
                                Sepp Ritter wird vernommen über seine Tätigkeit in der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/024 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 13.05.1946 | 
                                 | 
                                Hermann Walser wird vernommen über seine Tätigkeit bei der Volksdeutschen Bewegung | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/011 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 14.05.1946 | 
                                 | 
                                Martin Hilti wird über seine Tätigkeit bei der Volksdeutschen Bewegung vernommen | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/026 | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 26.11.1946 | 
                                 | 
                                Staatsanwalt Karl Eberle schlägt vor, Berufung einzulegen gegen den Freispruch von Alfons Goop | 
                                  | 
                                LI LA RF 232/484d (a) | 
                                 | 
                                  | 
                                  | 
                            
                        
                            
                                 | 
                            
                        
                            
                                | 10.02.1947 | 
                                 | 
                                Alfons Goop wird wegen Hochverrat verurteilt | 
                                  | 
                                LI LA J 007/S 078/358/059 | 
                                 | 
                                  | 
                                  |