| 22.11.1864 |  | Die "Allgemeine Zeitung" berichtete über die Feier des Festes der heiligen Cäcilia, die am 22. November statt gefunden hat. |  | Wanger/Irmen, Bd. 2, S. 40 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 26.11.1864 |  | Die "Allgemeine Zeitung" schwärmte von "Die sieben Raben." |  | Wanger/Irmen, Bd. 2, S. 41 f. |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 28.05.1869 |  | Wilhelm Heinrich Riel berichtet ausführlich in der Beilage zur Allgemeinen Zeitung Nr. 148 vom 28. Mai 1869 über "Die sieben Raben" |  | Wanger/Irmen, Bd. 3, S. 56-60 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | nach 23. Oktober 1883 |  | Die Münchner Allgemeine Zeitung berichtet über die Aufführung des "Christophorus" in Köln |  | Wanger/Irmen, Bd. 5, S.178 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 21.03.1884 |  | Die Allgemeine Zeitung berichtet über das letzte Abonnementkonzertes 1884 |  | Wanger/Irmen, Bd. 5, S.193 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | o.J. (vermutl. 1886) |  | Konzertkritik in der 2. Beilage zur Allgemeinen Zeitung über ein Abonnementskonzert mit Werke von J. G. Rheinberger und Franz Liszt. |  | Wanger/Irmen, Bd. 6, S. 34-37 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 20.03.1887 |  | Artikel über Streit um die "wahre Kirchenmusik" in der Allgemeinen Zeitung München. |  | Wanger/Irmen, Bd. 6, S. 78-79 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 08.04.1887 |  | Artikel über einen Konzertabend bei dem vorallem Josef Rheinbergers Werk (op. 147) hervorgehoben wird. |  | Wanger/Irmen, Bd. 6, S. 55-57 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 21.03.1888 |  | Artikel lobt ein Konzert von Rheinberger. |  | Wanger/Irmen, Bd. 6, S. 84-85 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | Anfang 1893 |  | Nachruf in der Allgemeinen Zeitung auf Franziska Rheinbergers |  | Wanger/Irmen, Bd. 6, S.167 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 16.03.1899 |  | Dr. Walter Petzet schreibt in der „Allgemeine Zeitung“, München, Nr.75 vom 16.3.1899 zum 60. Geburtstag Joseph Rheinbergers. |  | Wanger/Irmen, Bd. 7, S.102 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 03.03.1900 |  | Die „Allgemeine Zeitung“, München, vom 3.3.1900 druckt einen Bericht über die Aufführung von „Wallenstein“ von Th. Kreyer |  | Wanger/Irmen, Bd. 7, S.140 |  |  |  | 
                        
                            
                                |  | 
                        
                            
                                | 28.11.1901 |  | Necrolog von Adolf Sandberger, Beilage zur Allgemeinen Zeitung 1901, Nr. 278 |  | Wanger/Irmen, Bd. 7, S. 183 |  |  |  |