Handschriftliches Originalschreiben des Alois Biedermann, Portland (Oregon), an die Familie Ulrich Öhri, Spencer (Nebraska) [1]
o.D. (ca. 1930), Portland (Oregon)
Euren Lieben Brief habe ich 
shon lange erhalten u. alle die 
Lieben Bilder von Euch das 
hat mich sehr gefreut u. sage 
Euch besten Dank dafür.
Sonst weiss [2] ich jetzt nicht viel 
neues zu erzählen als das 
meine Schwester Luisa [Biedermann] ist wieder
nach Europa gereist. Sie muss 
sich auch operieren lassen 
und darum ist Sie heim wen 
es Ihr dan gut geht draussen so kommt 
Sie warscheinlich im Herbst wieder 
zurück nach Amerika.
Nun schliesse ich mein Shreiben 
in der Hoffnung auf baldige 
Antwort. [3]
Die besten Grüsse sendet 
Euch allen
Alois Biedermann
Aufs Wiedersehn. [4]
Auch die besten Grüssen 
an Silvan [Heeb] u. Alban [Heeb]
an Euern Fränk [5] u. Frau. 
An Famili Andreas Öhri
u. an Famili Conert [Connot] [6].    
Also wen Ihr shreiben wolt so sentet 
An 
Alois Biedermann 
Hotel Wabash
Portland Oregon
Es wundert mich ob Bea [7] [8] 
das Paket richtig erhalten hat das ich Ihr geshickt habe. [9]
                    ______________
                    [1] LI LA PA 016/3/02/03. Der Brief ist vermutlich ein Fragment. 
[2] Ursprüngliche Fassung: „weiẞ“. Das Eszett wird im Folgenden zu „ss“ umgewandelt.
[3] Seitenwechsel. 
[4] Unterstrichen. 
[5] Frank Öhri, ein Sohn des Ulrich Öhri.
[6] Magdalena Öhri, die Schwester des Ulrich Öhri, war mit John Connot verheiratet.
[7] Beatrice Öhri, die Tochter des Ulrich Öhri.
[8] Es folgen zwei durchgestrichene Wörter.
[9] Dieser Satz wurde am Seitenrand hinzugefügt.