Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Freizeit"

Datum Titel Signatur Scan
22.02.1901 Ein begeisterter Einsender schildert eine Fasnachtsveranstaltung in Triesenberg mit Tanz und Theater L.Vo. 22.2.1901, S. 1.
25.04.1913 Die Sektion Liechtenstein des deutschen und österreichischen Alpenvereins berichtet über ihre Aktivitäten in den ersten Vereinsjahren L.Vo. 25.4.1913, S. 1.
02.11.1914 Die Regierung verweigert kriegsbedingt die Erteilung von Bewilligungen für die Abhaltung von öffentlichen Tanzveranstaltungen LI LA RE 1914/2887 ad 2131
25.04.1925 Die Sektion Liechtenstein sieht sich von der Aufgabe, die liechtensteinische Alpenwelt touristisch zu erschliessen, überfordert und tritt diese Aufgabe weitgehend an die Pfälzische Sektion des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins ab L.Vo. 25.4.1925, S. 2.
26.08.1925 In Vaduz werden ein Tennisclub gegründet und ein Tennisplatz gebaut L.N. 26.8.1925, S. 1
31.07.1926 Das Liechtensteiner Volksblatt berichtet vom ersten Schauturnen des Turnvereins Schaan, an dem auch auswärtige Vereine teilgenommen haben L.N. 31.7.1926, S. 2.
17.09.1927 Der Tennis-Club Vaduz berichtet über seine Vereinsaktivitäten L.N., Nr. 91, 17.9.1927, S. 2
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden