Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Stromversorgung"

Datum Titel Signatur Scan
04.12.1913 Landesverweser Karl von In der Maur wird im Landtag wegen seiner Haltung zum Lawenawerkprojekt scharf angegriffen LI LA LTA 1913/S04/2
20.06.1914 Die „Oberrheinischen Nachrichten“ begründen am Beispiel der Triesenberger Saisoniers und Sticker die wirtschaftliche Bedeutung der Schweiz für Liechtenstein O.N., Nr. 9, 20.6.1914, S. 1-2
19.07.1924 Ein Leserbriefschreiber fordert eine gemischte Aktiengesellschaft für das Lawenawerk, nachdem fast sämtliches Baumaterial schon lange angekauft sei und eingelagert werde, die Finanzierung aus öffentlichen Mitteln aber nicht möglich scheine L.Vo. 19.7.1924, S. 2
24.12.1926 Die Liechtensteiner Nachrichten berichten, dass der Bau des Lawenakraftwerks fertiggestellt ist LN 24.12.1926, S. 2
13.08.1927 Die Regierung bezieht Stellung zu Kostenüberschreitungen beim Bau des Lawenakraftwerks L.Vo. 13.8.1927, S. 1
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden