Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Eidgenössische Fabrikgesetzgebung"

Datum Titel Signatur Scan
13.09.1923 Das Eidgenössische Politische Department ersucht um das Einverständnis der liechtensteinischen Regierung zur Anwendbarkeit des Bundesgesetzes von 1922 über die Beschäftigung der jugendlichen und weiblichen Personen in den Gewerben im Rahmen des Zollanschlussvertrages LI LA V 002/0310/02
05.06.1924 Das Fürstentum Liechtenstein wird dem Eidgenössischen Fabrikinspektorat des IV. Kreises mit Sitz in St. Gallen zugeteilt LI LA V 002/0310/07
11.12.1924 Der Schweizer Bundesrat gesteht Liechtenstein in Abweichung von der eidgenössischen Fabrikgesetzgebung mehr als 8 gesetzliche Feiertage pro Jahr zu LI LA V 002/0310/15
23.06.1926 Das Unternehmen Jenny, Spoerry & Cie legt der Regierung eine Fabrikordnung für die Spinnerei in Vaduz und die Weberei in Triesen vor LI LA RE 1926/2575 ad 0753
30.09.1926 Eugen Meier legt der Regierung eine Fabrikordnung für seine mechanische Bau- und Möbelschreinerei in Mauren vor LI LA RE 1926/4226 ad 0753
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden