Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Teuerung"

Datum Titel Signatur Scan
02.01.1915 Das "Liechtensteiner Volksblatt" blickt zurück auf das Jahr 1914 L.Vo., Nr. 1, 2.1.1915, S. 1
15.05.1915 Ein Mann erinnert die jungen Frauen daran, dass gerade in schwierigen Zeiten in erster Linie die Hausfrau die Not im Haus lindern kann, und erklärt, wie sich junge Mädchen am besten auf ihre künftige Rolle als Hausfrauen und Müttern vorbereiten O.N. 15.5.1915, S. 1
Herbst 1916 In einem Leserbrief aus Werdenberg beschweren sich Leute, dass Liechtenstein von der Schweiz Obst, Kartoffeln und Vieh bekommen habe, diese Produkte seien jedoch nicht für den Eigenverbrauch verwendet worden, vielmehr habe man sie mit Gewinn an Österreich weitergegeben Bund, Bern 1916 Nr. 509. LI LA SgZs 1916.
Oktober 1916 Schweizer Zeitungen berichten über die Inflation und die prekäre Lebensmittelversorgung in Liechtenstein St.Galler Tagblatt 20.10.1916, St. Galler Stadtanzeiger 28.10.1916 (LI LA SgZs 1916)
10.02.1920 Das Volksblatt publiziert und kommentiert das fürstliche Handschreiben, mit dem Fürst Johann II. dem Fürstentum Liechtenstein ein unverzinsliches Darlehen für die Begleichung der Lebensmittelschuld und eine Teuerungszulage für Beamte gewährt L.Vo. 18.2.1920, S. 1.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden