Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Eidgenossen"

Datum Titel Signatur Scan
14.04.1503 Hans von Königsegg, Vogt von Feldkirch, teilt dem Statthalter von Innsbruck mit, dass Ludwig von Brandis ihn um Waffen und Munition gebeten habe, weil seine Untertanen befürchten, von eidgenössischen Truppen geschädigt zu werden. Er habe das Gesuch abgelehnt mit der Begründung, dass sie nichts zu befürchten hätten. AT ÖStA, HHStA, Maximiliana 13, Fasz. 1, fol. 107r+v
23.11.1592 Graf Karl Ludwig von Sulz ersucht Kaiser Rudolf II. um das Privileg, in Vaduz einen Wochen- und Jahrmarkt abhalten sowie den Brückenzoll erhöhen zu dürfen. AT ÖStA, HHStA, RHR, Grat. Feud., Conf. priv. dt. Exp. 217, Konv. 1, unfol.
31.10.1613 Graf Kaspar von Hohenems ersucht Kaiser Matthias, ihm für die Grafschaft Vaduz und die Herrschaft Schellenberg die gleichen Privilegien zu verleihen, die vor ihm bereits die Freiherrn von Brandis und die Grafen von Sulz besaßen. AT ÖStA, HHStA, LA, ÖA, VÖ 10, fol. 528r–532v
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden