Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Spenden"

Datum Titel Signatur Scan
25.10.1907 Einem Brand in Vaduz (Altenbach) fallen 19 Wohnhäuser und 21 Ställe zum Opfer L.Vo., Nr. 43, 25.10.1907, S. 1-2
28.03.1913 Nach einem Grossbrand in der Gemeinde Triesen ruft ein Hilfskomitee unter dem katholischen Geistlichen Peter Oswald Bast zu Geld- und Naturalspenden auf L.Vo., Nr. 13, 28.3.1913, S. 1
08.08.1914 Ein liechtensteinisches Komitee ruft zu Spenden für das österreichische Rote Kreuz zugunsten verwundeter österreichischer Soldaten auf L.Vo., Nr. 32, 8.8.1914, S. 1
19.09.1914 Das Österreichische Rote Kreuz bedankt sich für die Spenden aus dem Fürstentum Liechtenstein zugunsten verwundeter österreichischer Soldaten L.Vo., Nr. 38, 19.9.1914, S. 1
31.10.1914 Auf Initiative der Ida von Imhof und der Berta Erne spenden liechtensteinische Frauen Stoffe bzw. Kleidungsstücke für österreichische Soldaten L.Vo., Nr. 44, 31.10.1914, S. 1
01.09.1928 Fürst Johann II. schenkt dem Land anlässlich seines 70. Regierungsjubliläums eine Million Schweizerfranken L.Vo. 1.9.1928, S. 1.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden