Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Schule"

Datum Titel Signatur Scan
31.10.1934 Der Ortsschulrat Schaan kritisiert die plötzliche Abberufung der Zamser Schwester Odilonis Hofer von der dortigen Volksschule durch das Mutterhaus LI LA RF 140/121/001
02.11.1934 Die Regierung ersucht die Barmherzigen Schwestern, ohne Einverständnis der hiesigen Schulbehörde keine Verschiebungen im Lehrerinnenbestand vorzunehmen LI LA RF 140/121/002
03.03.1937 Der Landtag beschliesst, eine einheitliche Schülerkleidung zu subventionieren LI LA LTP 1937/050
14.12.1940 Die Volksdeutsche Bewegung fordert eine Umgestaltung Liechtensteins in nationalsozialistischem Sinn Umbruch, 1940.12.14
13.05.1941 Eine Gruppe von Eltern fordert eine Verbesserung der Unterrichtsmöglichkeiten für Mädchen LI LA RF 188/299/001/001-002
06.08.1941 Die Regierung fordert die Lehrer der Landesschule und der Sekundarschule in Eschen zu Vorschlägen zu einem verbesserten Lehrplan auf LI LA RF 188/299/002/004
20.10.1941 David Strub ersucht den Landesschulrat erneut, gemeinschaftlichen Privatunterricht für Mädchen am Collegium Marianum zu gestatten LI LA RF 188/299/001/033r
15.11.1945 Der Lehrer Ernst Schädler rechtfertigt seine Tätigkeit als Leiter der Volksdeutschen Jugend LI LA RF 232/097/002
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden