Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Wolfurt Burkhard von, Abt von Pfäfers


GND:     Permalink: P32204

Datum Titel Signatur Scan
1.2.1401, Chur Der Richter der Kirche zu Chur trifft samt Schiedsleuten eine friedliche Beilegung in der Angelegenheit zwischen dem Abt von Pfäfers Burkhard und Ulrich von Richenstein einerseits und Ulrich von Rorschach und seiner Frau Ursula, Witwe des Gaudentius Plantair anderseits in betreff der Hinterlassenschaft dieses Letzteren, wobei der Planaterra-Hof und andere Güter zu Chur über Ulrich von Richenstein dem Kloster Pfäfers zugesprochen werden. LUB I, Bd. 1, Nr. 165.
3.2.1401, Salas-Chur Abt Burkard von Pfäfers wird feierlich in den Besitz des Planaterra-Hofes zu Chur eingeführt, den das dortige geistliche Gericht ihm nach Vergabung durch Ulrich von Richenstein zugesprochen hat. LUB I, Bd. 1, Nr. 166.
26.3.1401, Rorschach Rudolf von Rorschach und seine Frau Ursula Streiff bestätigen, von Abt Burkart von Pfäfers ehemalige Plantair-Güter, die von denen von Richenstein herkommen, zu Chur zu Lehen empfangen zu haben. LUB I, Bd. 1, Nr. 167.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden