Bewilligung des fürstlichen Rentamtes zur Löschung der seit 1862 von 17'571 Gulden und 34 Kreuzer bis auf  4'099 Gulden und 36 Kreuzer zurückbezahlten Kriegsschuld aus dem Grundbuch, nachdem der Fürst [Johann II. von Liechtenstein] den Restbetrag gemäss Regierungserlass vom 30. April 1893 der Gemeinde Triesenberg geschenkt hat, mit Bestätigung des fürstlichen Landgerichts vom 17. März 1903, dass die Eintragung ins Grundbuch vollzogen wurde .


______________

Or. (A), GA Tb A19-46-13b. – Pap., 1 Doppelblatt 42 (21) / 34,2 cm., fol. 1v und 2r unbeschr., auf fol. 1r: 4 mit Fürstlich Liechtenstein'sches Landgericht in Vaduz abgestempelte Stempelmarken (3 à 5 Gulden und 1 à 30 Kreuzer);  Stempel: Die grundbücherliche Eintragung vollzogen, F[ürstlich] l[iechtensteinisches] Landgericht, Vaduz am 17. Mrz. 1903 und Unterschrift: Hartmann und Stempel: Fürstl[ich] liechtenst[einische] Kassenverwaltung; auf fol. 2v Stempel: Fürstenthum Liechtenstein Landgericht Vaduz, Präs: 17. Mrz. 1903; Vermerk: Löbl[iche] Gemeinde Triesen-berg.