Von der hochfürstlich liechtensteinischen Oberamtskanzlei bestätigte Abschrift des von Josef Schädler in Sütigerwis am Triesnerberg am 14. Februar 1793 aufgesetzten Testaments, wonach er für sein Begräbnis in der St. Joseph Pfarrkirche sechs heilige Messen und im Falle seines kinderlosen Ablebens 50 Gulden für den Unterhalt der Kirchenorgel oder des Organisten stiftet, seiner Ehefrau Katharina Lampert 70 Gulden Morgengabe nebst dem Wohnrecht im Haus und der Nutzniessung des dabei liegenden Krautgarten, solange sie im Witwenstand lebt, vermacht und als rechtmässige Erben seine Schwestern Waldburga, Anna Maria, Brigitta und der verstorbenen Schwester Kind Maria Anna Sele einsetzt, falls er keine eigenen Kinder hinterlassen sollte
______________
Abschr. (B), GA Tb A19-44. – Pap., 1½ Doppelblatt 44,4 (22,2) / 35,8 cm, fol. 3r unbeschrieben – Hochfürstlich liechtensteinisches Oberamt-Kanzleisiegel (Papier) auf fol. 2v aufgedrückt
|
|
|