Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Kategorie «Archive in Liechtenstein (Bd. 4) | Bendern, Pfarrarchiv» (3 Treffer)

Datum Titel Signatur Scan
1313 (Winter) - 20.1.1327 Zusammenstellung des Schadens, den das Hochstift Chur vermutlich seitens Donats von Vaz und dessen Leute erlitten hat. LUB I, Bd. 4, Nr. 8.
6.4.1325, Avignon Acht Bischöfe am päpstlichen Hof in Avignon verleihen der Kirche der seligsten Jungfrau Maria in Bendern und dem Altar der 11 000 Jungfrauen in dieser Kirche für bestimmte Festtage und Heiligenfeste und bei bestimmten Andachtsübungen und Vergabungen für diese Kirche auf Ansuchen der Gebrüder Konrad und Heinrich Haseler 40 Tage Ablass. LUB I, Bd. 4, Nr. 7.
1.2.1387, Feldkirch Jakob Murer von Bendern und seine Söhne Jakob, Johann, Heinrich, Rudolf und die Tochter Elisabeth verzichten auf Ansprüche am Erbe ihres verstorbenen Onkels, Konrad Murer, „Conuentbrüder des ... Couentz vnd Gotzhuses ze sant Lutzin“ (Kloster St. Luzi). LUB I, Bd. 4, Nr. 18.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden