Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Kategorie «Archive in der Schweiz (Bde. 1, 2 und 6) | St. Gallen, Staatsarchiv» (2 Treffer)

Datum Titel Signatur Scan
25.1.1396, Feldkirch Graf Albrecht von Werdenberg zu Bludenz verkauft an Eberhart von Sax den Jungen seinen Eigenhof in Sennwald samt allen Rechten beiderseits des Rheins und mit der Hörigen Catharina Helwer von Mauren. LUB I, Bd. 2, Nr. 77.
30.9.1414, Feldkirch Leonhard Stöckli, Stadtammann zu Feldkirch, schreibt für Graf Wilhelm von Montfort-Tettnang und seine Leute zu Buchs in einem Streit um Weiderechte eine Urkunde, da die Gegenpartei Junker Wolfhart von Bandis, der alt Freiherr, und seine Leute zu Vaduz und Schaan von den anberaumten Gerichtstagen wegblieben. Er bestimmt den Junker Ulrich von Königseck, Vogt zu Feldkirch, für das weitere Verfahren zum Obmann. LUB I, Bd. 2, Nr. 97.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden