Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Kategorie «Österreichische Archive (Bd. 3) | Bregenz, Vorarlberger Landesmuseum» (4 Treffer)

Datum Titel Signatur Scan
Nach 12.3.1228 Graf Hugo von Montfort, der Stammvater des Hauses Montfort, stirbt am 12. März. LUB I, Bd. 3, Nr. 72.
Bald nach 1375 Ulrich Amman von der Lachen und seine Ehefrau Adelheid stiften zu einer Jahrzeit bei den Johannitern in Feldkirch einen Scheffel Weizen, die das Johanniterhaus von Hans Wagners Gut in den Studen zu geben hat. LUB I, Bd. 3, Nr. 84.
Um 1400 Heinz Bysy und seine Ehefrau Ursula stiften einen Jahrtag bei den Johannitern in Feldkirch und stiften dafür einen Zins von einem Scheffel Weizen von des Helwers Acker. LUB I, Bd. 3, Nr. 111.
02.01.1409 Die Grafen Hugo und Wilhelm von Montfort teilen die Stadt Bregenz, treffen zur Abgrenzung ihrer Rechte eine Reihe von Bestimmungen und ersuchen folgende Herren die Urkunde darüber mitzusiegeln: Graf Rudolf und Wilhelm von Montfort, Herren zu Tettnang und zu der Schär, Hans Truchsess von Waldburg, Tölzer von Schellenberg, Albrecht von Königsegg und Markwart (Märk) von Schellenberg, genannt Ruchti sowie Heinrich, Vogt von Leupolz. LUB I, Bd. 3, Nr. 125.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden