Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Kategorie «Österreichische Archive (Bd. 3) | Ludesch, Pfarrarchiv» (2 Treffer)

Datum Titel Signatur Scan
Ende 13. Jh., um 1300 Die Marschälle von Montfort, Wappengenossen und Verwandte der Ritter von Triesen sowie die ebenfalls verwandten Ritter von Brunnenfeld stiften mehrere Jahrtage in der Martinskirche zu Ludesch. LUB I, Bd. 3, Nr. 73.
Um 1400 Adelheid, die Gattin Ulrich Ammans von der Lachen, stiftet eine Jahrzeit und übergibt dafür dem Leutpriester von Ludesch sieben Schilling Zins von ihrem Weingarten und sechs Viertel Korn von einem Acker „in Quadran“ (Flurname in Ludesch) und vier Käse von der Wiese „zu der lachen, genant Gurtifals“. LUB I, Bd. 3, Nr. 110.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden