Logo
Home  |  Kontakt  |  Hilfe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Projekt
Archive in der Schweiz
Archive in Deutschland
Archive in England
Archive in Österreich
Auswandererbriefe 1843-1935
Gemeinde- und Pfarrarchive
Hausarchiv Liechtenstein, Wien
Historische Rechtsquellen
J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz
Landtagsprotokolle 1862 - 1949
Liechtensteinisches Landesarchiv
Liechtensteinisches Urkundenbuch I (bis 1416)
Quellenedition 1900-1930
Quellenedition 1928-1950
    
von  bis
in Personen suchen
in Körperschaften suchen
in Editionstexten suchen

in den Kategorien suchen
in der Zeitleiste suchen
in Themen suchen
Zurück
Thema "Feldkirch"

Datum Titel Signatur Scan
27.09.1428 Johannes, Stadtschreiber von Lindau, urteilt im Namen des Lindauer Stadtammanns Egli Renner in einem Streit zwischen Freiherr Wolfhart von Brandis und der Stadt Feldkirch um die Rechte und Pflichten der Ausbürger von Feldkirch am Eschnerberg. AT ÖStA, HHStA, LA, ÖA, VÖ 9, fol. 311r–314v
30.03.1489 Bestätigung des Gerichtsurteils vom 27. September 1428 durch Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau betreffend die Rechte und Pflichten der Ausbürger von Feldkirch, die am Eschnerberg wohnen. AT ÖStA, HHStA, LA, ÖA, VÖ 9, fol. 321r–324v
03.06.1558 Balthasar von Ramschwag, Vogts von Gutenberg, vermittelt in einem Steuerstreit zwischen den Grafen von Sulz und der Stadt Feldkirch betreffend die Steuerleistungen der Ausbürger von Feldkirch am Eschnerberg. AT ÖStA, HHStA, LA, ÖA, VÖ 9, fol. 316r–319v
29.04.1591 Stadtammann und Rat von Feldkirch beschweren sich bei Erzherzog Ferdinand von Österreich, dass in der Angelegenheit der Feldkircher Ausbürger in Ruggell, die Graf Karl Ludwig zu Abgaben verpflichtet hat, nichts gegangen ist. AT ÖStA, HHStA, LA, ÖA, VÖ 9, fol. 307r–310v
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie verbessern zu können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich bin einverstanden